Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

goldene Äpfel in silbernen

См. также в других словарях:

  • Goldene Äpfel auf silbernen Schalen —   Dieses Zitat findet sich in den Sprüchen Salomos (25, 11) im Alten Testament. Dort heißt es: »Ein Wort, geredet zu seiner Zeit, ist wie goldene Äpfel auf silbernen Schalen.« Das Bild wurde von Dichtern des 18. Jahrhunderts häufig verwendet, so… …   Universal-Lexikon

  • Apfel — 1. Ae Aeppel nohg Pfingesten un ä Mädel nohg dreissig Jahren hot weder Lack noch Geschmack. (Oberharz.) – Lohrengel. 2. Apfel hin, Apfel her, ich gehe gewiss nit dran. – Eiselein, 32. 3. Aepfel, Nüss und Mandelkern fressen d Auer Kinder gern.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Goldene Hochzeit — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • Louis Harms — (aus Goldene Äpfel in silbernen Schalen. Druck und Verlag Missionshandlung Hermannsburg 1908) Georg Ludwig Detlef Theodor Harms (als Ludwig getauft, er wurde aber Zeit seines Lebens Louis gerufen)[1] (* 5. Mai 1808 in Walsrode; † 14. November… …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig Harms — Louis Harms (aus Goldene Äpfel in silbernen Schalen. Druck und Verlag Missionshandlung Hermannsburg 1908) Georg Ludwig Detlef Theodor Harms (als Ludwig getauft, er wurde aber zeit seines Lebens Louis gerufen)[1] (* 5. Mai 1808 in Walsrode; † 14.… …   Deutsch Wikipedia

  • Schale, die — Die Schale, plur. die n, Diminut. das Schälchen, ein Wort, welches noch in mehr als Einer Hauptbedeutung gebraucht wird. 1. Mit dem herrschenden Begriffe der Höhlung, des hohlen, tiefen Raumes, scheint es ehedem einen jeden hohlen Raum, und in… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Hermannsburger Mission — Wohngebäude auf dem Gelände des Missionswerkes in Hermannsburg Die evangelisch lutherische Hermannsburger Mission wurde 1849 als „Missionsanstalt Hermannsburg“ als „Stiftung privaten Rechts“ im Südheide Dorf Hermannsburg bei Celle gegründet. Aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Oertze — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/EINZUGSGEBIET fehltVorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Örtze Die Örtze bei Hermannsburg …   Deutsch Wikipedia

  • Örtze — Die Örtze bei HermannsburgVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten …   Deutsch Wikipedia

  • Kollenbusch — Kollenbusch, Samuel, geb. 1724 in Wühlinghausen bei Barmen im Herzogthum Berg, studirte in Duisburg u. Strasburg Medicin, prakticirte erst in Duisburg, seit 1784 in Barmen u. Schwelm als Arzt u. st. 1803. K. war Pietist im Sinne Bengels u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ein Wort, geredet zu seiner Zeit —   Goldene Äpfel auf silbernen Schalen …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»